Zum Inhalt springen
BELIEBTESTE ARTIKEL

1

Was versteht man unter einer Sandbox?

Der Begriff "Sandbox" stammt aus der Softwareentwicklung und wird verwendet, um eine isolierte Testumgebung zu beschreiben, in der Software getestet werden kann, ohne das Hauptsystem…

2

Die Zukunft des Geldes: Was sind CBDCs?

In einer zunehmend digitalisierten Welt schreitet auch die Entwicklung von digitalen Währungen voran. Eine dieser Entwicklungen sind Central Bank Digital Currencies, kurz CBDCs. Aber was…

3

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy ist ein Server oder ein Softwaresystem, das auf einem Computer ausgeführt wird. Er fungiert als Vermittler zwischen dem Client und einem Zielserver. Wenn…

4

Wie funktioniert Krypto-Mining praktisch?

Krypto-Mining klingt nach Hightech, ist aber im Grunde ein Prozess, den jeder mit der richtigen Hardware, Software und Stromversorgung starten kann. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie…

5

Wie funktioniert eine Blockchain?

Eine Blockchain ist im Grunde genommen eine fälschungssichere, verteilte, öffentlich zugängliche Datenbank. Man kann sich eine Blockchain wie ein Logbuch vorstellen. Die Daten (Logbucheinträge) werden…

6

Die Entwicklung von Bitcoin: Vom Nakamoto Release zu den neuesten Updates

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Grundstein dafür wurde mit dem Nakamoto Release…


AKTUELLSTE ARTIKEL

Der Unterschied zwischen einem Large Language Model und einer Suchmaschine

April 13, 2025

Im digitalen Zeitalter stehen uns immer mehr Tools zur Verfügung, um Informationen zu finden oder Aufgaben zu erledigen. Zwei Technologien, die oft miteinander verwechselt werden,…

Was sind Multi-Sig-Systeme?

März 30, 2025

Die Welt der Kryptowährungen bietet faszinierende Möglichkeiten – doch sie birgt auch Risiken. Multi-Sig-Systeme (Multi-Signature-Systeme) sind ein wichtiges Instrument, um die Sicherheit digitaler Vermögenswerte zu…

Was ist eine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur?

März 30, 2025

Die Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur ist ein faszinierender Ansatz im Bereich des maschinellen Lernens, der es Modellen ermöglicht, effizienter und leistungsfähiger zu werden. Die MoE-Architektur ist ein Machine-Learning-Ansatz, der darauf abzielt, die…

Protocols vs. Protocol Networks

März 23, 2025

Die Blockchain-Technologie ist reich an Begriffen, die oft unscharf verwendet werden. Zwei dieser Begriffe sind „Protocol“ und „Protocol Network“. Wer sich in den Tiefen von…

Was ist Proof of History?

März 23, 2025

Proof of History (PoH) ist ein Konzept, das von Solana, einer hochperformanten Blockchain, eingeführt wurde. Es handelt sich dabei um einen Mechanismus zur Zeitsynchronisation, der es…


Alle Artikel