Zum Inhalt springen
BELIEBTESTE ARTIKEL

1

Die Cypherpunk-Bewegung: Grundstein für Blockchain und Web3

Die Cypherpunk-Bewegung ist eine subkulturelle Strömung, die in den 1980er Jahren entstand und einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung von Blockchain-Technologie und das Web3 hatte.…

2

Was ist Machine Learning?

Machine Learning (ML, deutsch: Maschinelles Lernen) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht, automatisch aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und…

3

Wie funktioniert Tokenisierung?

Neben Smart Contracts gilt die Tokenisierung als eines der zentralen Bestandteile blockchain-basierter Systeme. Was genau ist die Tokenisierung und welches Potential steckt dahinter? Die Tokenisierung…

4

Die Entwicklung von Bitcoin: Vom Nakamoto Release zu den neuesten Updates

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Grundstein dafür wurde mit dem Nakamoto Release…

5

Die Genialität der KI: Generative Adversarial Networks (GANs)

Generative Adversarial Networks (GANs) sind in der Welt der Künstlichen Intelligenz eine faszinierende Innovation. Diese Technologie, erstmals 2014 von Ian Goodfellow vorgestellt, hat die Art…

6

Was sind Autoencoder?

Autoencoder sind eine spezielle Art von neuronalen Netzen, die für unüberwachtes Lernen eingesetzt werden. Das Ziel eines Autoencoders ist es, eine komprimierte Darstellung (Encoding) der Eingabedaten zu lernen, die…


AKTUELLSTE ARTIKEL

NFT 2.0 – Der nächste Schritt digitaler Ownership

Juni 22, 2025

Die erste NFT-Welle brachte uns bunte Affenbilder, Sammlerstücke und spekulative Märkte. Doch NFT 1.0 hatte gravierende technische Schwächen: Statische Metadaten, begrenzter Nutzen und kaum Interoperabilität.…

KI Berufe der Zukunft

Juni 22, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftsvision mehr, sondern prägt bereits heute unseren Alltag. In den kommenden Jahren wird sie die Arbeitswelt grundlegend verändern. Entgegen mancher…

Was versteht man unter Dezentraler KI?

Juni 8, 2025

Die heutige KI-Infrastruktur ist zentralistisch: Wenige Konzerne kontrollieren Daten, Rechenleistung, Trainingsprozesse und Zugriffsrechte. Modelle wie GPT-4, Gemini oder Claude sind proprietär, intransparent, und nur über…

Wie KI das Marketing verändert

Juni 8, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Marketing längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie verändert grundlegend, wie Unternehmen kommunizieren, Inhalte produzieren und Kampagnen aussteuern. Statt pauschaler Massenansprache ermöglicht…

Ist Bitcoin sicher vor Quantencomputern?

Juni 1, 2025

Bitcoin ist auf Mathematik gebaut. Genauer gesagt: auf kryptografischen Algorithmen wie SHA-256 oder ECDSA (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm). Diese sichern Wallets und jede einzelne…


Alle Artikel