Was ist ein Proxy?
Ein Proxy ist ein Server oder ein Softwaresystem, das auf einem Computer ausgeführt wird. Er fungiert als Vermittler zwischen dem Client und einem Zielserver. Wenn… Weiterlesen »Was ist ein Proxy?
Ein Proxy ist ein Server oder ein Softwaresystem, das auf einem Computer ausgeführt wird. Er fungiert als Vermittler zwischen dem Client und einem Zielserver. Wenn… Weiterlesen »Was ist ein Proxy?
Die Autoren – Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson und John Vlissides – des Buches Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software (Originaltitel Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented Software) werden oft auch als… Weiterlesen »Design Patterns der „Gang of Four“
Mit aktuell wieder deutlich steigendem Handelsvolumen (z.B. Meldung Techcrunch) gewinnen NFTs immer mehr an Popularität. Um den Handel dabei weiter zu verbessern, gibt es Bestrebungen… Weiterlesen »Interoperabilität von NFTs und Zeppelin Standards ERC-721 / ERC-1155
Das InterPlanetary File System (IPFS) ist ein Protokoll zur Speicherung und gemeinsamen Nutzung von Dateien in einem verteilten Peer-to-Peer-Netzwerk. Es ist keine Blockchain als solches,… Weiterlesen »Was ist das IPFS und wie kann es Web3-Anwendungen verbessern?
In der Kryptoszene fällt häufig der Begriff „Airdrops“. Dabei handelt es sich kurz gesagt um Geschenke in Form von Kryptowährungen oder NFTs. Was hat es… Weiterlesen »Was sind Airdrops und lohnen sich diese?
Ein vielversprechendes Anwendungsgebiet für die Blockchain Technologie ist die Tourismuswirtschaft. Sie ist eine der Wachstumsbranchen in den letzten Jahrzehnten und bietet viele Anwendungsfälle. Konkrete Bereiche… Weiterlesen »Wie kann die Blockchain Technologie in Hotels genutzt werden?
Neben Smart Contracts gilt die Tokenisierung als eines der zentralen Bestandteile blockchain-basierter Systeme. Was genau ist die Tokenisierung und welches Potential steckt dahinter? Die Tokenisierung… Weiterlesen »Wie funktioniert Tokenisierung?
Neben den vielen Vorteilen der Blockchain Technologie finden sich bei dieser auch einige Nachteile. Auch ist die Blockchain konzeptionell nicht für alle Arten von Datenverarbeitung… Weiterlesen »4 Alternativen zur Blockchain-Nutzung in Unternehmen
Nach Kryptowährungen und NFTs werden DAOs als die nächste große Entwicklung durch die Blockchain-Technologie gesehen. Doch was sind DAOs und welchen Nutzen haben sie? DAO… Weiterlesen »Was ist eine DAO?
Die Entwicklungsphasen des World Wide Web werden oft mit Web 1.0, 2.0 und 3.0 bezeichnet. Es werden dadurch größere Entwicklungssprünge der Technologien und Formate beschrieben.… Weiterlesen »Wo sind die Verbindungen von Blockchain und Web 3.0?